HAMBURG BLOG

HAMBURG BLOG · 31. März 2023
Neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen, Fortbildungen und internen Fachmeetings finden weiterhin auch viele weitere Austauschtermine mit Menschen aus Vereinen, Initiativen, Firmen, Höfen und aus anderen grünen Hamburger Orten statt. Hier aus Transparenzgründen ein Überblick über diese Termine für diesen Monat. Nachhaltigkeit spielte diesen Monat eine große Rolle! In der Bürgerschaft gab es einen Antrag über Nachhaltige öffentliche...
HAMBURG BLOG · 01. März 2023
Nachhaltigkeit gelingt in Bündnissen und mit viel Austausch. So wie beim N Klub für Nachhaltigkeit, wo ich die Ideen u.a. von ZukunftsBauer*innen kennenlernen durfte, die sich um die grüne essbare Stadt, mit Urban Farming und Robotik, kümmern. Bin gespannt, dazu demnächst mehr zu hören! Selbst anbauen, was man verspeist, und so nicht nur CO2 sparen und unabhängig sein, sondern die Stadt auch noch grüner machen – für Jannifer Wilke und Theresa Themann von der Hamburger...

HAMBURG BLOG · 28. Februar 2023
Neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen, Fortbildungen und internen Fachmeetings finden weiterhin auch viele weitere Austauschtermine mit Menschen aus Vereinen, Initiativen, Firmen, Höfen und aus anderen grünen Hamburger Orten statt. Hier aus Transparenzgründen ein Überblick über diese Termine für diesen Monat. Der Februar war voll gefüllt mit Themen rund um Wirtschaftspolitik, Ernährungswende und das zu gründende Food Cluster....
Fair Trade Stadt Hamburg
HAMBURG BLOG · 31. Januar 2023
Fachveranstaltung „Was habe ich damit zu schaffen?“ in der HSBA (Hochschule für Business Administration) Programm-Auszug Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Höbig, Leiter des Studiengangs Digital Transformation & Sustainability der HSBA Einordnung nachhaltige Beschaffung und Fairer Handel (Christine Prießner, FTS HH) Input zu Studie „Öko-soziale Beschaffung an deutschen Hochschulen“ Fairtrade Kristina Klecko, Fairtrade Deutschland e.V. ·

Weitere Termine im Dezember und Januar
HAMBURG BLOG · 21. Dezember 2022
Was war neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen usw. in diesem Monat los?
HAMBURG BLOG · 01. Dezember 2022
Was war neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen usw. in diesem Monat los?

Ernährungswende im Rathaus
HAMBURG BLOG · 05. Oktober 2022
Essen ist politisch - und genau deswegen will ich eine klimapolitische Ernährungswende in Hamburg voranbringen. Dazu starte ich im Rathaus die Veranstaltungsreihe „Ernährungswende auf den Tisch“ mit immer wieder neuen Gästen in einem kleinen, ausgewählten Kreis aus Akteuren und Branchenkenner*innen aus der Ernährungsbranche und Landwirtschaft. Beim Auftakt am 04. Oktober im Hamburger Rathaus  widmen wir uns dem Thema Bio in der Gemeinschaftsverpflegung.
In Niedersachsen unterwegs: GRÜN wählen am 9. Oktober!
HAMBURG BLOG · 11. September 2022
Beim Radfahren in Niedersachsen jede Menge Wahlplakate entdeckt. Ich würd mal sagen: Am 9. Oktober beide Stimmmen GRÜN!

Weitere Termine im September
HAMBURG BLOG · 01. September 2022
Was war neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen usw. in diesem Monat los?
Wie viel "Oodi" hat Hamburg? Ein Bücherhallen-Besuch
HAMBURG BLOG · 30. August 2022
In Helsinki gibt es einen ganz besonderen Ort im Herzen der Stadt. Das Gebäude Oodi. Übersetzt bedeutet es "Ode". Es ist eine Ode an die Bewohner*innen der Stadt, an Gäste, Menschen groß und klein. Ganz oben erstreckt sich eine große Bibliothek mit Kunst, Café und Terrasse, einem richtigen Bücherhimmel. Das Oodi wurde nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bürger*innen gestaltet und ist viel mehr als eine Bibliothek. Helsinkis "Wohnzimmer" ist täglich für alle geöffnet und...

Mehr anzeigen