Artikel mit dem Tag "Wirtschaftspolitik"



HAMBURG BLOG · 31. März 2023
Neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen, Fortbildungen und internen Fachmeetings finden weiterhin auch viele weitere Austauschtermine mit Menschen aus Vereinen, Initiativen, Firmen, Höfen und aus anderen grünen Hamburger Orten statt. Hier aus Transparenzgründen ein Überblick über diese Termine für diesen Monat. Nachhaltigkeit spielte diesen Monat eine große Rolle! In der Bürgerschaft gab es einen Antrag über Nachhaltige öffentliche...
Antrag: Erstes Hamburg Food Festival
Reden & Anträge · 29. März 2023
Ein grün-roter Antrag ist auf den Weg gebracht: Erstes Hamburg Food Festival – Ernährungssektor in Hamburg stärken und von Anfang an als nachhaltigen Tourismusmagneten etablieren Kurzreferat: Unterstützung des angedachten Hamburg Food Festival 2023; Achten auf Angebot regionaler, ökologisch und fair produzierter Lebensmittel sowie Mehrwegverpackungen; dezentrale und stadtteilübergreifende Organisation des Festivals; Einbindung aller relevanten Akteure; Platzierung des Festivals im...

HAMBURG BLOG · 01. März 2023
Nachhaltigkeit gelingt in Bündnissen und mit viel Austausch. So wie beim N Klub für Nachhaltigkeit, wo ich die Ideen u.a. von ZukunftsBauer*innen kennenlernen durfte, die sich um die grüne essbare Stadt, mit Urban Farming und Robotik, kümmern. Bin gespannt, dazu demnächst mehr zu hören! Selbst anbauen, was man verspeist, und so nicht nur CO2 sparen und unabhängig sein, sondern die Stadt auch noch grüner machen – für Jannifer Wilke und Theresa Themann von der Hamburger...
Reden & Anträge · 01. März 2023
Die erste Debatte dieser Bürgerschaftssitzung behandelte unseren Groß-Antrag für eine nachhaltige Beschaffung in Hamburg mit dem Titel Globale Verantwortung, Gute Arbeit, Umwelt- und Klimaschutz als Leitlinien der öffentlichen Auftragsvergabe. Unser Sprecher für Haushaltspolitik Dennis Paustian-Döscher umriss, dass soziale Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften und die Verantwortung für unser Klima Eckpfeiler für unsere Werte des fairen Handels seien. Als Sprecherin für Agrarpolitik...

HAMBURG BLOG · 28. Februar 2023
Neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen, Fortbildungen und internen Fachmeetings finden weiterhin auch viele weitere Austauschtermine mit Menschen aus Vereinen, Initiativen, Firmen, Höfen und aus anderen grünen Hamburger Orten statt. Hier aus Transparenzgründen ein Überblick über diese Termine für diesen Monat. Der Februar war voll gefüllt mit Themen rund um Wirtschaftspolitik, Ernährungswende und das zu gründende Food Cluster....
Food Cluster Zukunftswerkstatt
Ernährungswende · 16. Februar 2023
Die Ernährungsbranche hat das Potential zum neuen Wirtschaftsschwerpunkt unserer Stadt werden. Ziel ist es, Hamburg als Innovationstreiber und Hotspot der Ernährungswende zu etablieren. und dabei mit GRÜNER Unterstützung (hier im Bild mit Zohra Mojadeddi und Stephanie Barrientos) vor allem auch der Klimarelevanz dieses Sektors gerecht zu werden

Haushaltsdebatte, Haushaltsentwurf 2023/2024
Reden & Anträge · 15. Dezember 2022
Haushaltsdebatte: Zu meiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Umweltressort (EP 6.2.) Planetare Grenzen sind enger als finanzielle - Umdenken zu „weniger ist besser“ muss sich breiter und positiv etablieren.
Stapellauf des Food Harbour Hamburg
Ernährungswende · 18. Oktober 2022
Das Food Harbour Hamburg startet in Rothenburgsort mit rund 200 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ein Labor für die Lebensmittel der Zukunft.

Energiepolitischer Spitzendialog mit Robert Habeck
HAMBURG BLOG · 29. August 2022
Mit Miriam Putz, wirtschaftspolitische Sprecherin, und Johannes Müller, energiepolitscher Sprecher beim Energiepolitischen Spitzendialog in der Handelskammer - hier zusammen mit unserem Wirtschaftsminister Robert Habeck
Weitere Termine im Juli und August
HAMBURG BLOG · 01. August 2022
Was war neben Bürgerschaftssitzungen, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen, Fraktionssitzungen usw. in diesem Monat los?