Artikel mit dem Tag "Bürgerschaft"



Antrag: Erstes Hamburg Food Festival
Reden & Anträge · 29. März 2023
Ein grün-roter Antrag ist auf den Weg gebracht: Erstes Hamburg Food Festival – Ernährungssektor in Hamburg stärken und von Anfang an als nachhaltigen Tourismusmagneten etablieren Kurzreferat: Unterstützung des angedachten Hamburg Food Festival 2023; Achten auf Angebot regionaler, ökologisch und fair produzierter Lebensmittel sowie Mehrwegverpackungen; dezentrale und stadtteilübergreifende Organisation des Festivals; Einbindung aller relevanten Akteure; Platzierung des Festivals im...
Reden & Anträge · 01. März 2023
Die erste Debatte dieser Bürgerschaftssitzung behandelte unseren Groß-Antrag für eine nachhaltige Beschaffung in Hamburg mit dem Titel Globale Verantwortung, Gute Arbeit, Umwelt- und Klimaschutz als Leitlinien der öffentlichen Auftragsvergabe. Unser Sprecher für Haushaltspolitik Dennis Paustian-Döscher umriss, dass soziale Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften und die Verantwortung für unser Klima Eckpfeiler für unsere Werte des fairen Handels seien. Als Sprecherin für Agrarpolitik...

Antrag "EU-Schulprogramm: Kostenloses Obst und Gemüse in Bio-Qualität"
Reden & Anträge · 15. Februar 2023
Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb finde ich, haben wir einen Grund zum Feiern. Auch Hamburg nimmt jetzt – ab kommendem Schuljahr - am sogenannten EU-Schulprogramm teil und ermutigt dazu, von Beginn an auf regionale gesunde Bio-Lebensmittel zu setzen. Immerhin 40 Hamburger Grundschulen werden in den Pausen kostenlos Obst und Gemüse an rund 12.000 Schüler*innen ausgeben können!
Haushaltsdebatte, Haushaltsentwurf 2023/2024
Reden & Anträge · 15. Dezember 2022
Haushaltsdebatte: Zu meiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Umweltressort (EP 6.2.) Planetare Grenzen sind enger als finanzielle - Umdenken zu „weniger ist besser“ muss sich breiter und positiv etablieren.

Zu Gast in Danzig für Wasser und Klimaschutz
Reden & Anträge · 19. September 2022
Auch in Polen steht Klimaschutz oben auf der Agenda. Und so hat die polnische Delegation des Parlamentsforum Südliche Ostsee zu Austausch und zur Resolution "Europäischer Grüner Deal - Wasser und Klimawandel" nach Danzig eingeladen. Aus Deutschland sind Delegationen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dabei, hier auf dem Foto die GRÜNEN Abgeordneten.
Bericht in der Bürgerschaft: Ausweitung der Wasserschutzberatung
Reden & Anträge · 29. Juni 2022
Alle landwirtschaftlichen Betriebe in Hamburg, auch die Gartenbaubetriebe, ob konventionell oder bio, bekommen fachlich kompetente Beratung und Unterstützung. Neben der Wasserschutzberatung nun auch zusätzlich eine Düngeberatung bei der Landwirtschaftskammer, die auch für private Tierhalter*innen zugänglich sein wird.